Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: 10.11.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
monacoACHT eG
Am Kirchenhölzl 14
82166 Gräfelfing
Deutschland
E-Mail: info (@) reshape.rocks
Telefon: +49 15678 742166
2. Hosting (Shopify)
Wir hosten unseren Online-Shop bei Shopify International Limited, Victoria Buildings, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfasst Shopify (als unser Auftragsverarbeiter) automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:
-
Ihre IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der korrekten Darstellung und Sicherheit unseres Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit Shopify einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3. Datenerhebung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
4. Datenverarbeitung bei Bestellung und Kundenkonto
(1) Bestellprozess (Gastbestellung oder Kundenkonto):
Im Rahmen des Bestellvorgangs erheben wir die für die Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten. Dies sind in der Regel:
-
Vollständiger Name
-
Rechnungs- und Lieferanschrift
-
E-Mail-Adresse
Die Angabe einer Telefonnummer kann optional erfolgen und dient ggf. der Klärung von Rückfragen zur Lieferung.
Sie haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen, um Ihre Daten für zukünftige Einkäufe zu speichern, oder als Gast zu bestellen. Bei Anlage eines Kundenkontos werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert.
(2) Zweck und Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Kaufvertrags (z.B. Bearbeitung Ihrer Bestellung, Versand, Rechnungsstellung) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- und Steuerrecht). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht).
5. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
(1) Versanddienstleister (DHL):
Zur Erfüllung des Vertrags geben wir Ihre Adressdaten (Name und Anschrift) an den von uns beauftragten Versanddienstleister, die DHL Group (DHL Paket GmbH, Sträßelweg 10, 53113 Bonn, Deutschland), weiter. Dies ist zur Zustellung der bestellten Ware erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
(2) Zahlungsdienstleister:
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess gewählten Zahlungsdienstleister weiter.
-
Shopify Payments: Wir nutzen den Zahlungsdienst „Shopify Payments“ (Anbieter: Shopify International Limited). Über Shopify Payments werden verschiedene Zahlungsarten (z.B. Kreditkarte, Klarna) abgewickelt. Ihre Zahlungsdaten werden zur Durchführung der Zahlung über die Server von Shopify geleitet.
-
PayPal: Bei Zahlung via PayPal werden Sie auf die Webseite von PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg) weitergeleitet. Wir geben Ihre Zahlungsdaten an PayPal weiter.
-
Klarna: Sofern Sie sich für Zahlungsdienste der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, entscheiden, werden Ihre Daten (z.B. Name, Anschrift, Bankdaten) an Klarna übermittelt. Klarna führt ggf. eine Bonitätsprüfung durch.
Die Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
6. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über die integrierte Funktion von Shopify.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse basiert ausschließlich auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden, z.B. über den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail.
7. Analyse-Dienste, Plugins und Tools
Wir setzen auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern ein. Für den Einsatz von Analyse-Tools sowie von Plugins, die nicht technisch notwendig sind (wie z.B. eingebettete Videos oder Feeds), holen wir über ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) Ihre freiwillige Einwilligung ein.
(1) Google Analytics:
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, wird auf dieser Webseite Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die Funktion „IP-Anonymisierung“ (bei Google Analytics 4 ist diese standardmäßig aktiviert), wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen.
(2) Vimeo:
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, binden wir auf unserer Webseite Videos der Plattform Vimeo ein. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo in den USA hergestellt. Hierbei wird an Vimeo übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse und kann Cookies setzen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie unter: https://vimeo.com/privacy
(3) Einbindung von Reddit-Inhalten (Feed):
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, binden wir auf unserer Webseite (insbesondere unter "Community") Vorschau-Inhalte (einen "Feed") des sozialen Netzwerks Reddit ein. Anbieter ist die Reddit, Inc., 520 Third Street, San Francisco, CA 94107, USA.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, auf der dieser Feed eingebettet ist, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Reddit auf. Reddit erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die entsprechende Seite unseres Angebots aufgerufen haben und kann Cookies in Ihrem Browser speichern.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir weisen zudem darauf hin, dass wir Links (z.B. "Auf Reddit weiterlesen") zur Plattform Reddit verwenden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, verlassen Sie unsere Webseite. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Reddit.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Reddit finden Sie unter: https://www.reddit.com/policies/privacy-policy
8. Social Media (Einfache Verlinkung)
Auf unserer Webseite verlinken wir auf unsere Profile in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram). Es handelt sich hierbei um einfache Links, nicht um aktive "Social Plugins".
Solange Sie den Link nicht anklicken, werden keine Daten an die jeweiligen Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie auf einen Link klicken und die Plattform des sozialen Netzwerks besuchen, werden Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) von dieser Plattform erhoben. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
9. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als von der Datenverarbeitung betroffene Person folgende Rechte:
-
Auskunft: Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung: Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), soweit die Verarbeitung nicht aus anderen Gründen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist.
-
Einschränkung: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit: Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
-
Widerspruch: Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 DSGVO).
-
Widerruf: Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
-
Beschwerde: Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.