Outdoor & Camping
Wage den Sprung ins Unbekannte! Lass dich von der Natur inspirieren und nutze Re:Shape, um deine eigenen, einzigartigen Lösungen zu kreieren.
Karbonverstärktes Thermoplast für Outdoor-Notfälle
Ermöglicht improvisierte, starke Reparaturen unterwegs — ohne Spezialwerkzeug & wiederverwendbar.
Wenn ein kleiner Defekt den ganzen Urlaub gefährdet — die einfache Lösung
Jede Familie kennt das: Eine gebrochene Halterung, eine gerissene Zeltstange oder eine abgerissene Schnalle und plötzlich steht das Campingwochenende vor dem verfrühten Aus.
Re:Shape wurde genau für diese Situationen entwickelt: Erwärmen, formen, abkühlen — und die Reparatur hält sogar im Alltag.
- Reparatur von Zelt- und Pavillonstangen (Übergänge & Verbindungsstellen)
- Austausch/Verstärkung von Schnallen, Haken und Gurten
- Reparatur von Campingmöbeln und Griffen
- Verstärkung für 3D-gedruckte oder provisorische Teile
- Verstärkte Übergänge für Kabel, an Rohren oder Halterungen
So einfach funktioniert Re:Shape — in 3 Schritten
Warum Re:Shape anders (und besser!) ist
- Karbonverstärkt: Höhere Festigkeit und Belastbarkeit als Standard Thermoplaste. Ideal für anspruchsvolle Reparaturen & Modelle.
- Weich wie Knete in heißem Wasser: Kein Spezialwerkzeug nötig — erwärmen und formen.
- Steinhart nach dem Abkühlen: Ermöglicht belastbare Reparaturen im Outdoor-Einsatz.
- Wiederverwendbar: Erhitzen, neu formen — endlose Möglichkeiten.
- Klebt nicht an den Händen: Saubere Anwendung, kein klebriges Nachbearbeiten.
- Warm ohne Werkzeuge/ Kalt mit einfachen Werkzeugen bearbeitbar: Flexibilität in jeder Situation.
- Effizienter Materialeinsatz: Leicht und platzsparend im Notfall-Kit.
- Perfekte Ergänzung zu Duct Tape & 3D-Druck-Teilen: Kombinierbar mit anderen Lösungen für schnellere, bessere und stärkere Ergebnisse.
- Re:Shape rocks!
Re:Shape gehört in wirklich jedes Camping-Notfall-Kit!
Kleines Packmaß, vielseitig einsetzbar — von Reparaturen an Zeltstangen bis zur Verstärkung von Griffen.
Bestelle jetzt und sei für den nächsten Ausflug vorbereitet.
Einfache Anwendung - überall
- Erwärme das Granulat in einem heißen Wasserbad, bis es weich und formbar wird.
- Entnehme das weiche Material vorsichtig mit einem Metalllöffel und lasse es kurz auf einem fusselfreien Baumwolltuch abtropfen.
- Formen: Du hast nun etwa 1,5 - 2 Minuten Zeit, das Material von Hand oder mit einfachen Werkzeugen zu formen.
- Bearbeitungszeit verlängern: Solltest Du mehr Zeit benötigen, erhitze Re:Shape einfach erneut im Wasserbad.
- Aushärten: Nach dem Abkühlen wird Re:Shape fest und belastbar.
Unsere Bestseller
Re:Shape SOS Pack
Re:Shape Advanced Pack
Re:Shape Professional Pack
Re:Shape Starter Pack
Bewertungen
Was unsere Kunden sagen
Bewertungen
Alle Bewertungen
"3D-print with your hands" - sehr cool!
Ich bin leidenschaftlicher 3D-Drucker. Der Slogan "3D print with your hands" hat mich daher natürlich - halb skeptisch - neugierig gemacht. Was soll ich sagen: es gibt zwar billigere Thermoplaste, die sind jedoch im weichen Zustand furchtbar zu verarbeiten - klebrig und unangenehm, aber mit Re:Shape kann ich nun innerhalb von Minuten Modelle prototypen die ich dann umso effizienter am Rechner verfeinern und dann 3D-drucken kann. Und manchmal löst es das Problem sofort, sodass ich den Drucker garnicht anschmeissen muss -> damit spare ich Filament & Betriebskosten, sehr cool.
Tom Z.
Verifiziert
Absoluter Problemlöser!
Ich fahre seit über 30 Jahren LKW und "irgendwas ist immer": Mal bricht ein Halter ab, mal wünscht man sich einen zusätzlichen Haken, mal wäre ein Handyhalter toll. Re:Shape gehört auf jeden Bock, vor allem wenn das Wochenende auf der Autobahnraststätte zum Job gehört!
Michael W.
verifiziert
Super praktisch beim Campen
Es gibt Produkte, die lösen Probleme die man garnicht wusste dass man sie haben kann ^^.
Auf Empfehlung haben wir uns Re:Shape gegönnt, da wir oft und gern hiken & campen. Und gleich am 2. Wochenende hat uns dieses Wundermaterial ein Festival gerettet als die Metallhülse einer Stange unseres Tarps im Sturm gebrochen ist. Innerhalb vielleicht 10 Minuten war die Stange gefixt & stärker als vorher und wir haben das Wochenende einfach weitergemacht als wäre nichts gewesen ❤️ Wirklich perfekt.
Melanie S.
"3D-print with your hands" - sehr cool!
Ich bin leidenschaftlicher 3D-Drucker. Der Slogan "3D print with your hands" hat mich daher natürlich - halb skeptisch - neugierig gemacht. Was soll ich sagen: es gibt zwar billigere Thermoplaste, die sind jedoch im weichen Zustand furchtbar zu verarbeiten - klebrig und unangenehm, aber mit Re:Shape kann ich nun innerhalb von Minuten Modelle prototypen die ich dann umso effizienter am Rechner verfeinern und dann 3D-drucken kann. Und manchmal löst es das Problem sofort, sodass ich den Drucker garnicht anschmeissen muss -> damit spare ich Filament & Betriebskosten, sehr cool.
Tom Z.
Absoluter Problemlöser!
Ich fahre seit über 30 Jahren LKW und "irgendwas ist immer": Mal bricht ein Halter ab, mal wünscht man sich einen zusätzlichen Haken, mal wäre ein Handyhalter toll. Re:Shape gehört auf jeden Bock, vor allem wenn das Wochenende auf der Autobahnraststätte zum Job gehört!
Michael W.
Super praktisch beim Campen
Es gibt Produkte, die lösen Probleme die man garnicht wusste dass man sie haben kann ^^.
Auf Empfehlung haben wir uns Re:Shape gegönnt, da wir oft und gern hiken & campen. Und gleich am 2. Wochenende hat uns dieses Wundermaterial ein Festival gerettet als die Metallhülse einer Stange unseres Tarps im Sturm gebrochen ist. Innerhalb vielleicht 10 Minuten war die Stange gefixt & stärker als vorher und wir haben das Wochenende einfach weitergemacht als wäre nichts gewesen ❤️ Wirklich perfekt.
Melanie S.
Häufig gestellte Fragen
Wie einfach ist die Anwendung wirklich?
Sehr einfach — Erwärmen in heißem Wasser (2–3 Min.), formen wie Knete, abkühlen lassen. Detaillierte Anleitung und Video weiter unten.
Hält das wirklich oder fällt die Reparatur unterwegs auseinander?
Im Alltagseinsatz ist das Material nach dem Abkühlen steif und belastbar. Viele Outdoor-Anwender nutzen Re:Shape für Zelt-, Schnallen- und Möbelreparaturen mit dauerhaftem Erfolg.
Ist Re:Shape umweltfreundlich?
Re:Shape ist wiederverwendbar — das reduziert Einweg-Müll. Bitte Reste gemäß lokaler Vorschriften entsorgen.
Brauche ich spezielle Werkzeuge oder Erfahrung?
Nein — nur heißes Wasser und ggf. eine Schere/Spachtel. Für präzise Arbeiten können einfache Werkzeuge helfen.
Wie lange hält eine Reparatur mit Re:Shape?
Das hängt von Anwendung und Belastung ab. Im normalen Einsatz sind die Reparaturen dauerhaft im Sinne von langfristiger Nutzung.
Klebt Re:Shape an den Händen?
Nein — das Material wurde so formuliert, dass es nicht klebt.
Wie viel Material brauche ich?
Oft reichen schon wenige Gramm Re:Shape für die meisten Reparaturen. Unsere Packgrößen sind jedoch so dimensioniert, dass wir vom Notfall-Kit bis hin zum ambitionierten Anwender passende Angebote haben.
Ist das Produkt sicher bei Erwärmung?
Bei sachgemäßer Erwärmung in heißem Wasser sind keine ungewöhnlichen Risiken zu erwarten.
Was, wenn die Reparatur nicht funktioniert?
Bei Fragen hilft unsere Anleitung, Schritt-für-Schritt-Videos und der Support per E-Mail.
Sicherheits- und Materialhinweise
Re:Shape ist ein thermoplastisches Material in besonderer, u.a. karbonverstärkter Zusammensetzung.
Bei sachgemäßer Anwendung (Erhitzen in heißem Wasser, Formen, Abkühlen) ist das Material sicher für den beschriebenen Gebrauch.
Vermeide direkten Hautkontakt mit sehr heißem bzw. ggf. geschmolzenem Material. In diesem Falle ein paar Sekunden abkühlen lassen bis sich das Material komfortabel anfassen lässt.
Beim Schleifen, Sägen oder Fräsen des Materials für ausreichend Belüftung bzw. Atemschutz sorgen, da dies Staub mit zB den Kohlenstoffasern freisetzen kann.
Nicht für Spielzeug oder Anwendungen vorgesehen, bei denen Kinder mit erhitztem Material ohne Aufsicht von Erwachsenen umgehen.
Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwenden.